(abgeschlossen)
Beginn und Dauer: 01.01.2021 bis 31.12.2022
Projektträger: bwgt e.V.
Das Projekt Netzwerk Bewegung III baut auf den Erkenntnissen und Erfahrungen der Vorläuferprojekte Netzwerk Bewegung I und II auf. Die Projektreihe widmet sich seit 2015 der Stärkung des Bewusstseins für Gesundheit und Bewegung bei Familien. In Netzwerk Bewegung III stehen der Spaß an der Bewegung, die Beteiligung der Akteure, die Implementierung von Bewegung im Alltag sowie die Erprobung von vielfältigsten Bewegungsmöglichkeiten und Bewegungsanlässen in unterschiedlichen Räumen (draußen und drinnen) im Vordergrund. Als übergeordnetes Ziel wird die ganzheitliche Stärkung des Bewusstseins für Gesundheit und Bewegung mit Sport-, Bewegung- und Präventionsangeboten anvisiert.
Interessierte Neustädter*innen aus allen Altersklassen können an unterschiedlichen kostenfreien Sport- und Gesundheitsmöglichkeiten teilnehmen, die insbesondere im öffentlichen Raum als auch zentralen sozialen Einrichtungen im Gebiet stattfinden. Dazu gehören u.a.:
- Spielmobil im Koeltzepark, welches jeden Sonntag, Parkbesucher*innen einlädt, sich Outdoor-Spiele auszuleihen,
- Yoga- und Chi-Gong-Angebote im Koeltzepark und Paul-Schneider-Haus, auch für Personen mit Bewegungsbeeinträchtigungen
- Winterspielplätze in der Lynar-Grundschule für kleine Kinder und Eltern, sowie ältere Kinder.