Audiowalk

Hier gibt es was auf die Ohren. Mit dem Audiospaziergang „Kommen – Gehen – Bleiben“ möchten wir dich auf einen kleinen Spaziergang durch den Kiez mitnehmen. Ihr könnt altbekannte Orte durch nachbarschaftliche Geschichten neu entdecken!

Motto: „Kommen - Gehen - Bleiben“ 

Entdecke die Neustadt durch die Geschichten deiner Nachbar*innen! Höre die Geschichten der Neustädter*innen auf dem Audio-Spaziergang „Kommen - Gehen - Bleiben“. Deine Nachbar*innen erzählen von ihren Lieblingsorten –  damals und heute, vom Ankommen, von Freundschaften, von Veränderungen und Konstanten im Kiez. Der Spaziergang dauert ca. 45 Minuten, beginnt am Lutherplatz und endet im Wröhmännerpark an der Havel. 

Du benötigst ein Smartphone sowie Kopfhörer.

An sechs verschiedenen Stationen wirst du Bewohner*innen der Spandauer Neustadt hören, die von ihren Lieblingsorten, vom Ankommen, von Freund*innenschaft, aber auch von Konflikten und Veränderungen im Kiez erzählen. Mithilfe dieser Karte kannst du dich orientieren.

Das Bildungskollektiv verlernen hat Neustädter*Innen nach ihren Geschichten im Kiez befragt. Entstanden ist ein Spaziergang, der zum Nachdenken, Lachen und Weitererzählen anregt. Findet heraus, wie unterschiedlich die Erzählungen über die Neustadt sein können. Aber auch, welche Themen alle miteinander verbinden. 
Falls ihr den Rundgang zu einem anderen Zeitpunkt machen möchtet, aber kein Smartphone / mobiles Internet habt, meldet euch bei uns!

Station 1: Verlaufen in der Neustadt?

Hole dir eine Karte vom Quartiersmanagement in der Lynarstraße und begib dich zum Lutherplatz, um mit dem Audiospaziergang zu beginnen.


Station 2: Ankommen in der Neustadt

Hör dir die zweite Station gerne auch noch hier am Lutherplatz an. Du kannst einmal um die Kirche laufen oder dir ein gemütliches Plätzchen zum Hinsetzen suchen.


Station 3: Freundschaftsarmband

Während du dir die Station 3 anhörst, gehe zum Koeltzepark und suche dir auch hier ein gemütliches Plätzchen zum Hinsetzen.


Station 4: Alles im Wandel?

Du kannst beim Hören der Station 4 gerne einfach noch ein wenig im Park herumlaufen und beim BDP Jugendclub vorbeischauen, von dem Kenan und Annalena erzählen. 


Station 5: Friede, Freude, Eierkuchen?

Mach dich jetzt auf den Weg in Richtung Havel und hör dir Station 5 an. Vielleicht entdeckst du ja auch das neue Jugendzentrum Triftstraße, von dem Annalena gerade gesprochen hat.


Station 6: Wo will ich hin? Wo will ich bleiben?

Setze dich ans Wasser und genieße die letzte Station.

 

Ein Projekt von:

Bildungskollektiv verlernen & Quartiersmanagement Spandauer Neustadt

Gefördert durch: 

Programm Sozialer Zusammenhalt der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Bezirksamt Spandau

 

undefined

 

Quartiersmanagement
Spandauer Neustadt

Lynarstraße 13
13585 Berlin
Tel. 030 28 83 22 28
Fax 030 28 83 22 29
team@qm-spandauer-neustadt.de

 

undefined

 

S.T.E.R.N.
Gesellschaft der
behutsamen Stadterneuerung mbH

Straßburger Straße 55
10405 Berlin
Tel. 030 44 36 36 10
info@stern-berlin.de
www.stern-berlin.com