Beginn und Dauer: 01.07.2020 bis 31.12.2022
Projekträger: Staakkato Kinder und Jugend e.V. / Medienkompetenzzentrum CIA Spandau
Den Koeltzepark mit dem online Spiel Minecraft nachbauen, lernen Bilder zu bearbeiten, den Computerführerschein machen oder einfach online surfen? All das und noch vieles mehr kann im Rahmen des aktuellen Projekts „Die Medienwerkstatt“ gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen erlernt werden.
Ziel des Projekts, welches sich an Kinder- und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren richtet, ist die Vermittlung von einfachen EDV-Kenntnissen, Vermittlung von Inhalten des Kinder- und Jugendmedienschutzes und soziales Lernen mithilfe medienpädagogischer Ansätze.
Die Medienwerkstatt findet parallel in zwei Einrichtungen hier im Quartier statt. Zum einen können interessierte Kinder und Jugendliche im BDP Koeltzepark und zum anderen im BDP Mädchen*laden an den Angeboten und den Veranstaltungen teilnehmen. Im BDP Koeltz wurde für dieses Projekt extra ein separates Medienzimmer eingerichtet, während im BDP Mädchen*laden das Projekt in den Alltag integriert ist. In beiden Einrichtungen findet die Medienwerkstatt zweimal wöchentlich statt (BDP Mädchen*laden: Mittwoch und Freitag; BDP Koeltze: Dienstag und Donnerstag).
Die festen Angebote ähneln sich: „Computerführerschein“, „Digitales Basteln und Zeichnen“ sowie das „freie Surfen und offene Angebot“ finden sowohl im BDP Koeltze als auch im Mädchen*laden statt. Während es im BDP Koeltze zusätzlich ein „QR Code Projekt“ sowie „Koeltzepark Minecraft“ gibt, ist es im BDP Mädchen*laden das Angebot „Ipads und Apps“.
Neben den regelmäßigen Aktivitäten gibt es auch in den Ferien ein separates Angebot von dem Projekt Medienwerkstatt sowie in unregelmäßigen Abständen auch Informationsveranstaltungen und Sprechstunden für Eltern, zum Beispiel zum digitalen Lernen.
Wenn Interesse besteht, gerne an Stefanie Marticke wenden. Zu erreichen ist sie unter:
Medienwerkstatt Neustadt
Am Koeltzepark 4 (BDP Koeltze)
Lasiuszeile 2 (BDP Mädchen*laden)
13585 Berlin
Ansprechpartnerin: Stefanie Marticke
Tel.: 030-336 10 38 / 030-3358393
stefanie.marticke@cia-spandau.de