Die Aufhebung der „Rayongesetze“ im Jahr 1903, die aus militärischen Gründen eine größere Bebauung außerhalb des Klinkeplatzes verboten hatten, ermöglichte den Spandauer Stadtvätern eine kühne Planung: hier sollte ein luxuriöses Villenviertel entstehen und somit die Stadt endlich Richtung Norden wachsen!
In unserm Rundgang wollen wir ansehen, was davon verwirklicht wurde und überlegen, warum der Plan nicht aufgegangen ist.
Inbegriffen ist ein kleines Handout mit Bildern und Stadtplänen aus der Zeit um 1900.
Mi. 19. April von 18:30 bis 20:00 Uhr
Treffpunkt:
Schönwalderstr.57 a
13585 Berlin