Ende Mai findet in Berlin wieder der europäische Tag der Nachbarschaft am 31. Mai als statt. In allen Bezirken treffen Nachbar*innen aufeinander, lernen sich bei Feierlichkeiten neu kennen und haben gemeinsam Spaß bei Mitmachaktionen. Bald ist es wieder so weit. Der beliebte Tag der Nachbarschaft lockt mit vielen Angeboten und Gelegenheiten, die Nachbarschaft besser kennenzulernen. Sechs Institutionen sind mit Sport, Spiel, Spaß, Informationen, Musik und Kulinarischem vertreten.
Auf dem Lutherplatz ab 14 Uhr
14–17 Uhr Erfahre vom Tauschring Regenbogen &werde Teil davon
14–17 Uhr Die magische Küche Spandau lädt zu kulinarische Leckerbissen ein.
14–17 Uhr Gesunde Küche für alle
14–17 Uhr Tischkicker
14–17 Uhr Parcours mit Alkoholbrille
15–17 Uhr Tischtennisturnier (bitte Kellen mitbringen)
15–17 Uhr Spiele aus aller Welt & Basteln mit Buttonmaschine
15 bis 17 Uhr Waffelstand und Musik
Gemeinschaftsgarten Mittelinsel (Mittelstraße 20)
13–18 Uhr Grillen
14–18 Uhr Spielmobil
15–18 Uhr Tauschen & Schenken – Alles Rund um den Sommer
Innenhof der Spandauer Jugend (Kleine Mittelstr. 9)
- Kaffee, Kuchen
- Wurf-Spaß, KI-Spiele und verschiedene Mitmachspiele
- der Nachbarschaftsverein stellt sich vor
Nachbarschaftszentrum Paul-Schneider-Haus (Schönwalder Straße 23)
- SONDERTERMIN 24.05.2024, 15–20 UHR
- Nachbarschaftsfest mit Kaffee & Kuchen, Programm, Mitbring-Buffet und Grillen