Selbsthilfe-Wegweiser Spandau 2023/ 2024

Die Broschüre „Selbsthilfe-Wegweiser Spandau“ ist ab sofort aktualisiert erhältlich, um Bürger:innen bei der Bewältigung herausfordernder Lebenslagen im Alltag zu stärken. Miteinander in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen spendet Kraft, Anerkennung und Mut zur Bewältigung von Krisen und unterstützt darin, den eigenen Lebensweg gesund und sicher fortsetzen zu können.

Das Heft informiert umfassend über bestehende selbstorganisierte Gruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Mit Rat und Tat – Beratung, Vermittlung in entsprechende Angebote, jedoch auch mit Unterstützung beim Gruppenaufbau stehen Ihnen die beiden Selbsthilfetreffpunkte „Mauerritze“ und „Siemensstadt“ zur Seite. Die Broschüre listet zudem verschiedene Beratungsangebote und führt Begegnungszentren sowie Kirchengemeinden im Bezirk Spandau auf, die wohnortnah und sozialräumlich eingebunden alltagsrelevante Hilfen vermitteln. Der Abschnitt Bürgerschaftliches Engagement verweist auf Strukturen und Standorte, die das Ehrenamt wertschätzen, fördern und dazu individuell beraten. Ergänzend sind überbezirkliche Einrichtungen, Landes- und Bundesverbände, die sich der Selbsthilfe widmen, hinterlegt.

Der Wegweiser erscheint in Zusammenarbeit mit dem Träger Sozial-Kulturelle Netzwerke casa e. V., Spandauer Selbsthilfetreffpunkte, bereits in der 15. Auflage.

Diese Broschüre sowie weitere Publikationen der Abteilung Jugend und Gesundheit können auch als PDF-Datei aus dem Internet heruntergeladen werden unter:

undefined

 

Quartiersmanagement
Spandauer Neustadt

Lynarstraße 13
13585 Berlin
Tel. 030 28 83 22 28
Fax 030 28 83 22 29
team@qm-spandauer-neustadt.de

 

undefined

 

S.T.E.R.N.
Gesellschaft der
behutsamen Stadterneuerung mbH

Straßburger Straße 55
10405 Berlin
Tel. 030 44 36 36 10
info@stern-berlin.de
www.stern-berlin.com