Mehr Teilhabe – Stärkung des Ehrenamts und der gesellschaftlichen Teilhabe in Migrantenorganisationen.
Um was geht es?
Ziel des Projektes ist es, den Teilnehmenden theoretisches und praktisches Wissen über das Themenfeld zu vermitteln. Neben begrifflicher Klärung sollen über politische, kulturelle, pädagogische und mediale Strukturen Deutschlands und in der Stadtgesellschaft Grundkenntnisse vermittelt werden. Kubik e.V. initiiert das Projekt „Mehr Teilhabe in der Stadtgesellschaft“, das darauf abzielt, die soziale, kulturelle, politische und mediale Teilhabe von Migrant´innen in Deutschland zu fördern. Unser Ziel ist es, ehrenamtliches Engagement in Migrantenselbstorganisationen zu stärken und neue Freiwillige für gemeinnützige Arbeit zu gewinnen.
Zielgruppe(n):
NGO-Vertreter*innen, Ehrenamtliche, Jugendliche und alle, die sich gesellschaftlich engagieren möchten.
Das Projekt umfasst 32 Veranstaltungen im Laufe des Jahres 2025.
Informationen finden sich auf der Projektwebsite:
https://kubik-ev.de/projekt/mehr-teilhabe-staerkung-des-ehrenamts-und-der-gesellschaftlichen-teilhabe-in-migrantenorganisationen/