Die Saison der Spandauer Winter-Spiel-Plätze startete im Oktober 2023! Es handelt sich um ein kostenfreies Bewegungsangebot in der kalten Jahreszeit, welches immer sonntags (Oktober bis März) zwischen 14:30 Uhr und 17:30 Uhr stattfindet. Die erfahrenen Übungsleiter*innen vor Ort bauen eine vielfältige Bewegungslandschaft auf, sodass sich die gesamte Familie ausprobieren kann.
Die Winterspielplätze bieten Kindern und Jugendlichen mit ihren Eltern die Möglichkeit, sich trotz schlechten Wetters zu bewegen und aktiv zu werden. Sonntags stehen kostenfrei von 14:30 bis 17:30 Uhr Schulsporthallen zur Verfügung, in denen unter Aufsicht eines Übungsleiters/einer Übungsleiterin und eines Co-Trainers/einer Co-Trainerin Sport getrieben werden kann.
Im letzten Jahr konnte der Winterspielplatz in der Siegerland-Grundschule, aufgrund von Übungsleiter:innenmangel, nicht angeboten werden. Ab dem 14.01.2024 werden die Sportkinder Berlin e.V. diesen Standort übernehmen!
Das kostenfreie Bewegungsangebot findet immer sonntags (Oktober bis März) zwischen 14:30 Uhr und 17:30 Uhr nun wieder an 6 Standorten statt. Die erfahrenen Übungsleiter:innen vor Ort bauen eine vielfältige Bewegungslandschaft auf, sodass sich die gesamte Familie ausprobieren kann. Im Anhang finden Sie den aktualisierten Flyer für die Spandauer Winter-Spiel-Plätze mit der Bitte, diesen an Ihre Verteiler zu senden. Wenn Sie den Flyer als Poster oder kleinen Flyer in gedruckter Version benötigen, melden Sie sich gerne bei mir! (c.stroehlein@ba-spandau.berlin.de).
Eltern-Kind-Bindung verbessern
Mit den Bewegten Winterspielplätzen soll diesem einseitigen Freizeitverhalten entgegengewirkt werden, indem das familiäre Miteinander trainiert wird. Kinder, die gesund aufwachsen, haben auch als Erwachsene bessere Chancen, gesund zu bleiben. Auch wenn Spiel und Sport scheinbar im Mittelpunkt des Angebots stehen, geht es doch um mehr. Zwischenmenschliche Beziehungen, also auch die Eltern-Kind-Bindung, lassen sich so deutlich stärken.
Fachkundige Übungsleiter liefern die fachliche Unterstützung und geben Tipps und Tricks, wie mit den vorhandenen Sportgeräten umgegangen wird. Immer sonntags können Kinder drei Stunden etwas mit ihren Eltern gemeinsam unternehmen. Grundvoraussetzung für dieses Angebot ist, dass eine erziehungsberechtigte Person das Kind/ die Kinder begleitet. Die Eltern werden durch die Übungsleiter im Bedarfsfall animiert, sich mit ihren Kindern und den zur Verfügung gestellten Materialien zu beschäftigen und zu bewegen.
Folgende Sportvereine bieten die Spandauer Winter-Spiel-Plätze 2023-24 an:
TSV Spandau 1860
Anmeldung und weitere Informationen unter: www.tsv-spandau-1860.de
www.tsv-spandau-1860.de/cms/index.php/sportangebote/winterspielplaetze
Baby Winter-Spiel-Platz (Kinder von 0 bis 3 Jahren)
- Sporthalle Astrid-Lindgren-Grundschule, Südekumzeile 5, 13591 Berlin
Kinder Winter-Spiel-Platz (Kinder von 3 bis 6 Jahren)
- Sporthalle der Grundschule am Wasserwerk, Pionierstraße 197, 13589 Berlin
- Sporthalle der Christoph-Földerich-Grundschule, Földerichplatz 5, 13595 Berlin
SC Siemensstadt
Weitere Informationen unter: https://scs-berlin.de/
Kinder Winter-Spiel-Platz (Kinder 4 bis 10 Jahren)
- Sporthalle Robert-Reinick-Grundschule, Jungfernheideweg 32-48,13629 Berlin
bwgt. e.V.
Weitere Informationen unter: https://www.bewegung-draussen.de/alle-in-die-halle
Kinder Winter-Spiel-Platz (Kinder bis 6 Jahre)
- Sporthalle der Lynar-Grundschule, Lutherstraße 19, 13585 Berlin
Im letzten Jahr konnte der Winterspielplatz in der Siegerland-Grundschule, aufgrund von Übungsleiter:innenmangel, nicht angeboten werden. Ab dem 14.01.2024 werden die Sportkinder Berlin e.V. diesen Standort übernehmen!
Dokumente zum Download